trifft man auch auf viele (Quanten)Physiker
Dann frag die mal, wo die studiert haben bzw. arbeiten. Ein Physiker sollte zumindest wissen, dass ein Auftriebskraftwerk nicht funktionieren kann. Wie hier schon geschrieben, das hat nichts mit möglichen neuen Erkenntnissen zu tun. Da sich in Deutschland jeder
Physiker nennen darf, und gerade im Esoterikbereich viele angeben, sich mit Quantenphysik zu beschäftigen - ohne zu wissen, was das eigentlich ist, wäre ich vorsichtig, was Kompetenz angeht.
Warten wir einfach mal ab. Auch wenn es um LENR geht sagt die etablierte Wissenschaft, dass es sich um Unfug handelt und doch gibt es immer mehr Stimmen und Anzeichen, dass es eventuell doch gehen könnte. Vielleicht gibt es ja noch die eine oder andere Überraschung und dann habt ihr Physiker wieder mal die Möglichkeit darüber nachzudenken, warum es nun doch geht 
Das mag bei LENR noch offen sein, beim Auftriebskraftwerk ist es das nicht. Bei HHO redet GAIA selbst schon nicht mehr von Overunity und ohne das ist es weder effizient, noch ökologisch, noch sauerstoffneutral.
Ebenso wie eine Strom-Infrarotheizung.
Ich denke, dass man auch das nicht so pauschal sagen kann. Das hängt sicher auch vom jeweiligen Anwendungsfall ab und davon, woher der Strom kommt.
Woher kommt der fast immer? Aus dem Kraftwerk. Wenn dort Gas mit 60% Wirkungsgrad verbrannt und zu Strom gemacht wird (bei Kohle ist der Wirkungsgrad deutlich geringer, fossile Energieträger sind immer noch die Hauptenergielieferanten), und die Elektroheizung mit maximal möglichem Wirkungsgrad 100% arbeitet,
ist das pauschal so zu sagen. Es kostet Dich auch deutlich mehr, als mit Gas direkt zu heizen. Wegen der ökologischen/ökonomischen Nachteile ist in vielen Ländern eine reine Elektroheizung verboten. Ausnahmefälle sind Räume, die nicht an eine Zentralheizung angeschlossen sind oder wenn das nur selten zum Zuheizen in z.B. Niedrigstenergiehäusern genutzt werden soll. Wie viele Menschen haben ein eigenes Wasserkraftwerk oder ein Solarkraftwerk mit Energiespeicher?
Wichtig ist in diesem Zusammenhang noch, dass sich GAIA als Verein für Forschung und Entwicklung versteht und nicht als eine Firma, die ausgereifte Endkundenprodukte inkl. Wartungsvertrag liefert.
Wissen die Teilnehmer, dass einige Dinge nicht funktionieren können?
Auch wenn sie noch so ausgereift sind?
Andere nicht so funktionieren, wie ihnen erzählt wird?
Auch wenn sie noch so ausgereift wären?
Menschen können noch so nett und engagiert in die richtige Richtung sein - vom Wollen allein kommt Funktionieren leider nicht.
Entwicklungsfortschritt ist fast immer absolut begrenzt. Wenn ich eine Elektroheizung baue, die 90% Wirkungsgrad hat, und mich dann prozentpunktweise steigere, ist trotzdem bei 100% Schluss. Oft wird leider der Glaube vermittelt, der Entwicklungsfortschritt müsse einfach so weitergehen und dann käme ein Zaubergerät heraus.
Gruß, Physik Fan.